Kompensieren oder transformieren? Was CO₂e-Kompensation leistet und was nicht

Viele Unternehmen und Privatpersonen setzen auf CO₂e-Kompensation, um ihre Klimabilanz aufzubessern. Doch wie wirksam sind CO₂e-Zertifikate wirklich?

In diesem Seminar werfen wir einen Blick auf den Emissionshandel und die freiwillige CO₂e-Kompensation:

  • Wie funktionieren Emissionshandelssysteme in Europa und Deutschland?

  • Welche Arten von Klimaschutzprojekten gibt es – und wie sind sie zu bewerten?

  • Wo liegen die Chancen und Risiken von CO₂e-Kompensation?

  • Welche Rolle spielt die Kompensation im Rahmen einer ernsthaften Klimastrategie?

Wir zeigen auf, welche Qualitätskriterien wirklich zählen und wie Unternehmen klimawirksam handeln können.

Ihre Expertinnen: Dr. Elisabeth Ignasiak & Anja Neu

Wann? 13. Mai, 9:00 - 9:45 Uhr

Wo? Online

Melde dich gleich an!

Mit der Anmeldung zu diesem Seminar stimmst du dem Erhalt unseres Newsletters zu. Du kannst dich jederzeit davon abmelden.


Thanks for filling out the form!